Die beste Predictive Analytics-Lösung im Jahr 2021
Erhöhen Sie die Prognosegenauigkeit mit leistungsfähiger Software für prädiktive Analysen

Die prädiktive Analyse ist unersetzlich; unter Hunderten von Anwendungen sind Risikomanagement, Cross-Selling, Kundenzufriedenheitsanalysen, Finanz- und Versicherungsanalysen. Software für die prädiktive Analyse ist auch in der pharmazeutischen Industrie, im Sport, in der Reisebranche, in der Telekommunikation und in anderen Bereichen weit verbreitet.
Die prädiktive Analyse zielt darauf ab, ein Vorhersagemodell auf der Grundlage der historischen Daten zu erstellen, mit anderen Worten, das zukünftige Verhalten von Objekten auf der Grundlage ihres Verhaltens in der Vergangenheit vorherzusagen. Der Begriff "prädiktive Analyse" fasst mehrere Disziplinen und Techniken zusammen, nämlich Zeitreihenanalyse, Modellbildung, Vorhersage, Data Mining und andere.
Eine der leistungsstärksten auf dem Markt erhältlichen prädiktiven Analysesoftware ist GMDH Shell. Die Anwendung umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Fähigkeiten, die zur Erstellung eines qualitativ hochwertigen Vorhersagemodells unter Verwendung verschiedener Näherungsverfahren (linear, polynomial, Gauß, neuronale Netze usw.) erforderlich sind. Dank der leistungsstarken mathematischen Algorithmen, die dem Programm zugrunde liegen, liefert GMDH Shell eine schnelle und dennoch extrem genaue prädiktive Analyse der gegebenen Eingabedaten.
Der Kern der Mathematik basiert auf dem seit 1968 bekannten Algorithmus der Klasse GMDH. Unser Team hat ihn stark verbessert und modifiziert, um den Basisalgorithmus auf Mehrprozessorsystemen äußerst effizient zu machen. Tatsächlich weist der Algorithmus so viele Unterschiede zum ursprünglichen Konzept auf, dass er aus gutem Grund als brandneu bezeichnet werden kann. Insbesondere implementiert der Algorithmus die schrittweise Erstellung mathematischer Modelle unter Verwendung verschiedener Näherungen, bis ein Modell eine gute Vorhersage liefert. Andernfalls wird das Modell unter Verwendung einer von mehreren verfügbaren Annäherungen kompliziert, und das resultierende Modell wird wieder auf historische Daten angewendet. Der Prozess wiederholt sich, bis ein Modell gefunden ist, das die historischen Daten am besten beschreibt.
Ein solcher Ansatz ist nicht nur viel schneller als die meisten typischen Algorithmen der prädiktiven Analyse, sondern führt auch zu äußerst präzisen Vorhersagen. Außerdem ist die Software GMDH Shell dank ihrer einfachen und transparenten Schnittstelle sehr leicht zu bedienen.
GMDH Shell für Datenwissenschaft sofort herunterladen!
Über 100.000 Menschen haben bereits GMDH Shell heruntergeladen!
Vorteile der GMDH-Shell für die Datenwissenschaft
- Bestimmt die Modellstruktur automatisch
- Verhindert Überanpassung und funktioniert gut mit sehr kleinen Datensätzen
- Ist selbst bei 1.000 Eingabevariablen schnell
- Bietet Prognose-, Klassifizierungs-, Regressions- und Clustering-Tools in einem Paket
Verwandte Seiten:
Unsere Kunden

Globales Hauptquartier
GMDH Inc. |
55 Broadway, 28. Stock |
New York, NY 10006, USA |
Kontakt
+1 (332) 239-7864 (Worldwide) |
Kundenmeinungen
Die Software ist die beste, die ich je benutzt habe. Am beeindruckendsten sind neben den anderen Algorithmen vor allem die Prognosefähigkeiten für neuronale Netze und Zeitreihen sowie die Leichtigkeit, mit der die Formeln generiert und zur Anpassung in eine Tabellenkalkulation exportiert werden können.
Es ist Ihnen gelungen, sowohl die Genauigkeit als auch die Geschwindigkeit des Algorithmus vom neuronalen Typ zu verbessern. Auch die Optimierungsmaschine für Regressions-/Klassifikations- und Zeitreihenaufgaben war sehr ordentlich. Weiter so mit der guten Arbeit!
Ich bringe mir seit einigen Monaten selbstständig neuronale Netze bei. Ich habe ein Buch zu diesem Thema gekauft und einige Open-Source-Software zum Lernen verwendet. Durch viel Glück beim Suchen im Internet bin ich auf Ihre Software gestoßen. Es war im Vergleich zu den anderen extrem einfach zu bedienen. Ich denke, mit Ihrer Software hätte ich einen Vorteil.
GMDH Shell bietet etwa die benutzerfreundlichste Schnittstelle und eine der die leistungsfähigste endbenutzerorientierte Zeitreihenanalyse-Software auf dem Markt.