🏆 Die 10 besten S&OP-Software für SYSPRO im Jahr 2023

1. 🥇Streamline 👈 die Wahl unseres Experten
Preis: Die kostenlose Edition ist für immer kostenlos

Überblick: Streamline ist die weltweit führende S&OP-Software für die SYSPRO-Plattform für Hersteller, Distributoren, Einzelhändler, E-Commerce, Marken und 3PL.
Streamline hat seinen Hauptsitz in New York und verfügt über mehr als 200 Partner und mehr als 1200 Unternehmen, die seine Plattform weltweit nutzen. Die KI-gestützte Softwareplattform von Streamline hilft Herstellern, Einzelhändlern und Distributoren, effizient zu wachsen und ihre Gewinne zu verdoppeln.
Vorteile:
- Einfache Einrichtung, meiner Erfahrung nach.
- Bis zu 99+% Bestandsverfügbarkeit mit dynamischer Simulation.
- Sehr hohe Prognosegenauigkeit durch KI-basierte Prognosen.
- Bis zu 98% Reduzierung der Lagerbestände.
- Bis zu 50% Reduzierung des überschüssigen Lagerbestands.
- Bis zu 90% Zeitersparnis für Prognosen, Planung und Bestellung.
- 100% ROI in den ersten 3 Monaten. Meiner Erfahrung nach bis zu 56-facher ROI im ersten Jahr.
Nachteile: Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen.
Plattform: Webbasiert, macOS oder Windows.
Bereitstellungsoptionen: Cloud oder vor Ort.
Benutzerbewertung: 5/5.
Expertenbewertung: Hervorragend!
Preis: Die kostenlose Version ist für immer kostenlos oder Preise anfordern.
Demo: Buchen Sie eine Demo.
"Wenn Sie Excel-Tabellen für die Planung von Angebot und Nachfrage verwenden, sollten Sie schnell zu dieser Software wechseln, die Ihre Planung mit Sicherheit sehr viel effizienter macht, Vorteile sehr schnell nutzt und Ihr Leben sehr viel einfacher macht.
Vorteile der Sales and Operations Planning (S&OP)-Lösung von Streamline und SYSPRO von Streamline:

1. Schnelle und intuitive Benutzeroberfläche
Die Streamline-Software ist effizient und effektiv. So können Sie sich auf langfristige Ziele und Geschäftsentwicklung konzentrieren.
2. Nahtlose Integration von Unternehmensdatenquellen
Die bidirektionale Konnektivität ermöglicht es Ihnen, Daten aus Ihrem Vertriebssystem in Streamline zu übernehmen und die prognostizierten Bestellinformationen automatisch zurück in Ihr ERP-System zu exportieren.
3. Der reibungslose und schnelle Implementierungsprozess
Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert die Abstimmung vieler variabler Faktoren. Das Team von Streamline kennt die Bandbreite der heute auf dem Markt verfügbaren Vertriebs- und ERP-Systeme. So stellen sie sicher, dass Sie und Ihr Team zeitnah einsatzbereit sind.
4. Die ideale Passform des Geschäftsprozesses in Ihrem Unternehmen
Die S&OP-Software für SYSPRO muss an Ihren Geschäftszielen und allen anderen Prozessen Ihres Unternehmens ausgerichtet sein.
Bei der Auswahl der Bedarfsprognosesoftware für das SYSPRO-System für Ihr Unternehmen sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Dazu können die Gesamtbetriebskosten der ausgewählten Lösung, Zuverlässigkeit, hochwertiger Support und schließlich Ihre Fähigkeit gehören, alle Funktionen zu bewerten, bevor Sie die Entscheidung treffen.
5. Bestelldaten über SKUs hinweg synchronisieren
Was tun Sie, wenn Ihre in das ERP-System integrierte Min/Max-Nachschubstrategie ein Kaufsignal für eine SKU ausgibt, andere SKUs desselben Lieferanten jedoch noch keinen Nachschub benötigen? Min/Max-Bestellsignale kommen pro Artikel, während Unternehmen Bestellungen pro Lieferant ausgeben. Sie ignorieren also entweder die Warnung und haben später einen Mangel oder kaufen einen vollen Container übermäßig. Im Gegensatz zu ERP-Methoden erzeugt Streamline Kaufsignale pro Lieferant. Die Streamline-Software prognostiziert alle Kaufsignale während des nächsten Bestellzyklus über eine ereignisdiskrete Simulation und kauft im Voraus ein, um einen reibungslosen Einkaufsprozess mit konstantem Bestellzyklus oder Einkauf von vollen Containern (Bestellzyklus ist variabel) oder EOQ zu haben.
6. Ersetzen von Formeln durch diskrete Ereignissimulation
Die Lagerauffüllung basiert auf der Berechnung zukünftiger Lagerbestände während der nächsten Vorlaufzeit und manchmal auch darüber hinaus. Das bedeutet, dass Ihre Formel zahlreiche bevorstehende Verbrauchs- und Nachschubereignisse berücksichtigen muss. Manchmal ist es machbar, aber sobald Sie sich mit Ereignisplänen wie einem Versandplan oder mehreren Bestellungen auf der Durchreise beschäftigen, gibt Excel fast sofort auf.
Während unsere Konkurrenten in der Regel Berechnungen vereinfachen, ohne dass Ereignisse realistisch kollidieren, erstellt Streamline eine Zeitleiste mit einer Tagesauflösung und legt alle Zeitpläne auf die Zeitleiste. Dann führt Streamline die Ereignissequenz aus, die uns die genauesten Informationen über die Lagerbestände des Unternehmens mit einer Genauigkeit von einem Tag liefert. Manchmal ist es nur eine präzisere Methode im Vergleich zu Nachschubformeln, aber in vielen Fällen ist es die einzige Möglichkeit, der realen Komplexität der Lieferkette Rechnung zu tragen.
7. Verwendung von KI (Künstliche Intelligenz) zur Vorhersage der Nachfrage
Die Schätzung von Saisonalität, Preiselastizität oder Top-Down-Prognosen reicht heute nicht mehr aus. Der Markt ändert sich sehr dynamisch, und es ist schwer vorherzusagen, ob Ihre Verkaufshistorie noch relevant genug für die aktuelle Situation ist und für eine Hochrechnung in die Zukunft verwendet werden kann. In diesem Bereich verwenden wir unsere proprietäre KI. Daher wenden wir Zeitreihen-Prognosetechniken, Prädiktoren und Level-Änderungen nur an, wenn die KI dies für angemessen hält – genau so, als ob Sie jeden Tag jede SKU im Auge behalten würden.
8. Group EOQ (Wirtschaftliche Bestellmenge)
Verwenden Sie EOQ in Ihrer Arbeit? Wenn nicht, lohnt sich ein genauerer Blick auf EOQ, denn dieses Bestandsplanungskonzept reduziert Ihre Lager- und Bestellkosten deutlich. Leider wird die klassische EOQ pro SKU und nicht einer Gruppe von SKUs berechnet. In einer realen Lieferkette enthalten Bestellungen mehrere SKUs, wenn nicht Hunderte. Während Streamline die klassische EOQ-Berechnung unterstützt, bietet es auch Gruppen-EOQ, die weit über den traditionellen Ansatz hinausgeht, der EOQ auf Bestellungen mit SKU-Gruppen anwendbar macht.
Möglich wird dies durch die Fähigkeit von Streamline, das Bestelldatum für eine Gruppe von Artikeln zu synchronisieren. Dann bewegt Streamline die Synchronisationsbarriere hin und her, um den besten Bestellzyklus für die SKU-Gruppe zu finden und minimiert automatisch die Kombination aus Halte- und Bestellkosten.
Preis: Preise anfordern.
Demo: Holen Sie sich eine Demo.
SYSPRO Verkaufs- und Betriebsplanung (S&OP) in Streamline
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Streamline-Funktionen werfen, die für die SYSPRO-Verkaufs- und Betriebsplanung (S&OP) spezifisch sind:
- Genaue Nachfrageprognose
- Geplante Inventarniveaus
- Auftragsplanung
- Alerts zu Lagerbestand/Überbestand
- Optimierung der Bestandsaufnahme
Holen Sie sich eine Demo mit Streamline-Experten um zu sehen, wie Sie den SYSPRO Sales and Operations Planning (S&OP)-Prozess in Ihrem Unternehmen verbessern können.
Zu viel manuelle Arbeit in Excel?
Sehen Sie, was Streamline für Sie tun kann
- 99+% Inventarverfügbarkeit.
- Bis zu 99% Vorhersagegenauigkeit.
- Bis zu 98% Reduzierung der Lagerbestände.
- Bis zu 50% Reduzierung des überschüssigen Lagerbestands.
- 1-5 Prozentpunkte Verbesserung der Marge.
- Bis zu 56X ROI in einem Jahr. 100% ROI in den ersten 3 Monaten.
- Bis zu 90% Zeitersparnis für Prognosen, Planung und Bestellung.
Sehen Sie sich das Video zu den Funktionen von SYSPRO zur Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP) an
Erfahren und sehen Sie in Aktion die wichtigsten Funktionen und Vorteile der GMDH Streamline-Software.